Und Armin Sengbusch weiß, wovon er spricht: Er ist chronisch depressiv und hat mehr Therapien hinter sich gebracht als Justin Bieber Konzerte gespielt hat. Jetzt ist es an der Zeit, Therapie und Comedy zu vereinen.
Das Publikum lacht sich gesund und Armin Sengbusch geht es gut. Zumindest für die 90 Minuten, in denen er auf der Bühne steht und erklärt, warum er joggen kann, während er morgens liegen bleibt.
Ein lustiger, informativer Abend über die ätzendste Nebensache der Welt. Über Kopfgeschichten und Stillstand. Über eine Krankheit, die genauso ist wie Gott: Man kann sie nicht sehen, aber sie nervt tierisch, weil sie immer das Falsche macht.
Und wer keine Depressionen möchte, sollte unbedingt hingehen, um zu erfahren, wie man sie vermeidet.
Bericht zu "Depressionen leicht gemacht" von Armin Sengbusch aus "Badische Zeitung" vom 30.03.2022
Bericht zu "Depressionen leicht gemacht" von Armin Sengbusch aus den "Schongauer Nachrichten" vom 13.07.2019
“Tiefgründiges über eine Volkskrankheit.”
“Kabarett mit Armin Sengbusch begeistert Publikum im Salmen”
Ein schweres Thema unterhaltsam, berührend und komisch auf die Bühne zu bringen, ist nicht einfach. Armin Sengbusch ist es mit seinem Programm „Depressionen leicht gemacht“ gelungen.
Unsere Empfehlung an die Veranstalter: BUCHEN! Ans Publikum: ANSCHAUEN!”
Laden Sie sich das PDF zum Programm herunter.
Moment ... ich habs gleich!
Armin führt seine Gäste durch die Höhen und Tiefen der Emotionalität, die oft ungerecht, aber bei ihm immer humorvoll behandelt wird.
Er trägt Texte vor, die selbst Goethe und Schiller sprachlos gemacht hätten und mit denen er diverse Preise abgeräumt und zahlreiche Poetry Slam-Meisterschaften gewonnen hat.
Sie wollen diese Seite teilen? Gerne!