Armin Sengbusch

Er ist intelligent, er sieht gut aus und ist Familienvater.

Und weil immer alles zusammenpasst, hat der Wortakrobat ein Programm zusammengestellt, das alle diese Dinge vereint: Depressionen.

Programme von Armin Sengbusch

Depressionen leicht gemacht
Moment ... ich habs gleich!
Irgendwo ist ja immer 17 Uhr

Depressionen leicht gemacht

Und Armin Sengbusch weiß, wovon er spricht: Er ist chronisch depressiv und hat mehr Therapien hinter sich gebracht als Justin Bieber Konzerte gespielt hat. Jetzt ist es an der Zeit, Therapie und Comedy zu vereinen.

Das Publikum lacht sich gesund und Armin Sengbusch geht es gut. Zumindest für die 90 Minuten, in denen er auf der Bühne steht und erklärt, warum er joggen kann, während er morgens liegen bleibt.

Ein lustiger, informativer Abend über die ätzendste Nebensache der Welt. Über Kopfgeschichten und Stillstand. Über eine Krankheit, die genauso ist wie Gott: Man kann sie nicht sehen, aber sie nervt tierisch, weil sie immer das Falsche macht.


Und wer keine Depressionen möchte, sollte unbedingt hingehen, um zu erfahren, wie man sie vermeidet. 

Videos

Moment ... ich habs gleich!

Armin Sengbusch, ein Mann zwischen Wahnsinn und Wahrheit, Balladen und Detonationen. In „Moment… ich habs gleich!“ liest er authentische Dialoge aus der Hölle des Alltags – über Falschparker, quengelnde Nachbarn, rechtsradikale Großmütter, rebellierende Einkaufswagenfahrer und auch über Menschen.

Aus seinem unerschöpflichen Fundus von Erzählungen gibt es vielleicht aber auch Stories über depressive Navigationssysteme, Darth Vader im Bett oder die verbotene Kunst des Synchronsprechens. Armin führt seine Gäste durch die Höhen und Tiefen der Emotionalität, die oft ungerecht, aber bei ihm immer humorvoll behandelt wird.

Er schlüpft dabei in unterschiedliche Rollen und hinterlässt dabei immer einen Bauchmuskelkater. 


Er trägt Texte vor, die selbst Goethe und Schiller sprachlos gemacht hätten und mit denen er diverse Preise abgeräumt und zahlreiche Poetry Slam-Meisterschaften gewonnen hat.

Jeder Abend ist dabei überraschend anders - nicht nur für das Publikum!

Irgendwo ist ja immer 17 Uhr

Ein Programm voller Zeitzonen, Perspektiven und Missverständnissen.

Willkommen zu einem Abend, in dem Armin Sengbusch Ihnen die Zeit auf unterhaltsamste Weise verdreht! In „Irgendwo ist ja immer 17 Uhr“ entführt sie der Kabarettist auf eine Reise durch die Irrungen und Wirrungen von Zeitzonen und den lustigsten zwischenmenschlichen Missverständnissen.

In diesem Programm geht Armin Sengbusch der Frage nach, ob Zeit wirklich relativ ist oder ob einfach nur alle Uhren falsch gehen. Der eine freut sich über das Wochenende, während der andere panisch feststellt, dass Montag nicht mehr weit ist. Pärchen streiten darüber, wann „bald“ wirklich „bald“ ist, und Freunde verabreden sich auf „später“, ohne sich jemals wiederzusehen. Neulich war das noch so.

Mit viel Humor, Ironie und einem Hauch von Wahnsinn bringt Armin Sengbusch Licht ins Dunkel der Zeitzonen- und Perspektivenverwirrung. Am Ende bleibt eine Erkenntnis: Egal wo man sich befindet – irgendwo ist ja immer 17 Uhr. Und damit Zeit für Alkohol oder zumindest eine ordentliche Portion Gelassenheit!

Lachen Sie über die Absurditäten des menschlichen Zeitgefühls und entdecken Sie, warum sie manche Freunde nie wieder gesehen haben. Ein Abend voller erhellender Momente, herrlicher Missverständnisse und einer großen Portion zeitloser Unterhaltung!

Rezensionen

“Benotet wird der Auftritt gleichwohl mit einer „glatten 2“, vorzeitiges Verlassen des
sehenswerten, alles andere als gewöhnlichen Gastspiels ausgeschlossen.”

WIESBADENER KURIER

“Kabarett mit Armin Sengbusch begeistert Publikum.”

BADISCHE ZEITUNG

“Sein feiner, scharfsinniger Humor und seine Selbstironie wandelte so manchen besorgniserregenden Fakt in einen Gag um, der oft in einem ganz kurzem Nachsatz versteckt war und sehr subtil aber nachhaltig dazu beitrug, dem Ganzen die Schwere zu nehmen.”

SALMEN

Bericht aus den "Schongauer Nachrichten" vom 13.07.2019

Bericht aus der "Badische Zeitung" vom 30.03.2022

“Tiefgründiges über eine Volkskrankheit.”

WAZ

"Ein schweres Thema unterhaltsam, berührend und komisch auf die Bühne zu bringen, ist nicht einfach. Armin Sengbusch ist es mit seinem Programm „Depressionen leicht gemacht“ gelungen.

Unsere Empfehlung an die Veranstalter: BUCHEN! Ans Publikum: ANSCHAUEN!”

GOLDBECKHAUS HAMBURG

Kontakt

Nachhaltiges Entertainment seit 2016